Datenquelle wird aktiviert :

CS5 aktiviert sofort die neu erstellte Datenquelle und versucht einen LOGIN :

Bei Access oder anderen, lokalen Datenquellen brauchen Sie keinen Benutzernamen einzugeben.

Bei „richtigen" Datenbankservern wie Oracle oder Informix muß ein gültiger LOGIN erfolgen. Siehe hierzu auch Datenbanklogin einschalten" im Dialog Einstellungen-Konfiguration-1

Nachdem Sie auf OK geklickt haben, loggt sich CS5 in die Datenbank ein und erfragt die vorhandenen Tabellennamen. (Database.connect, querytablenames) In einigen Fällen (bei sehr großen Warenwirtschaftssystemen oder auch auf der AS400 kann das schon einmal 10 Minuten dauern – normalerweise jedoch nur wenige Sekunden.

Die Tabellennamen werden nun angezeigt :

  Wählen Sie die gewünschte Tabelle mit den Adressen aus

Wenn mehrere Tabellen verknüpft werden sollen, so wählen Sie irgendeine Tabelle aus. Die Verknüpfungen können später bei Abfrage bearbeiten" nachgeholt werden

Beenden Sie den Dialog, indem Sie auf OK klicken


Sie werden gefragt, ob die Datenquelle geöffnet werden soll.

Antworten Sie mit JA


Contents Previous Next