Achten Sie darauf, daß im Feld Frachtfuehrer eine NULL steht.
Zum Tagesabschluß drücken Sie die Taste F12 :
Falls noch ein Abfragedialog (z.B. Lieferscheinnummer) angezeigt wird, muß dieser erst mit der Taste ESC verlassen werden.
CS5 fragt :
ohne DFÜ:
Antworten Sie mit JA, so erfolgt der Druck der Einlieferungslisten.
Mit DFÜ:
Antworten Sie mit JA, so erfolgt die Übertragung der Abrechnungsdaten an die Post :
Dies sieht etwa so aus :
Nach erfolgreicher Übertragung meldet CS5:
OK - Die Daten wurden übertragen, soll ich jetzt Listenkopien drucken ?
Antworten Sie mit JA bzw. ENTER um die Listenkopien auszudrucken.
Wenn die Übertragung NICHT erfolgreich war, meldet CS5 :
Die Daten konnten nicht übertragen werden - soll ich Originallisten drucken ?
Wenn die Ursache der fehlerhaften Übertragung behoben werden kann, sollten Sie mit NEIN antworten und nochmals die Übertragung starten. Evtl. auch vorher CS5 neu starten.
Kann die Ursache nicht behoben werden, so lassen Sie die Originallisten drucken und geben Sie dem Postfahrer eine Kopie für das Frachtzentrum mit.
CS5 fragt: Ist dies ein gültiger Listendruck ?
Warten Sie immer erst den vollständigen Druck ab.
Erst wenn Sie alle Listen korrekt gedruckt in Ihrer Hand halten, beantworten Sie diese Frage.
Wird dies mit JA beantwortet, so werden die Daten archiviert, um eine doppelte Abrechnung zu verhindern.