Protokolldatei

Öffnen Sie die Datei CS5PGM.INI im CS5-Verzeichnis

Fügen Sie folgende Zeilen ein :

[PROTOKOLL]

Datei=C:\CS5\Protokol.txt

DEFSTR=$DATUM;$LEITCODE;$IDENTCODE;$NAME1;$NAME2

Hinweis:Der Dateiname hinter Datei=... ist beliebig

Speichern Sie die Datei wieder ab.

Die obige Einstellung erzeugt beim Druck eines Paketaufklebers eine Datei C:\CS5\Protokol.txt

Falls die Datei bereits existiert, wird sie nicht gelöscht, sondern fortgeschrieben.

Pro Paket wird eine Zeile erzeugt.

Die Schlüsselbegriffe werden dabei durch die realen Daten des jeweiligen Paketes ersetzt.

Folgende Schlüsselbegriffe können benutzt werden :

$MANDANT Name des Mandanten
$AUFNR Auftragsnummer
$KDNR Kundennummer
$RGNR Rechnungsnummer
$NAME1 Empfängerzeile 1
$NAME2 Empfängerzeile 2
$NAME3 Empfängerzeile 3
$NAME4 Empfängerzeile 4
$NAME5 Empfängerzeile 5
$NAME6 Empfängerzeile 6
$NAME7 Empfängerzeile 7
$NAME8 Empfängerzeile 8
$NAME9 Empfängerzeile 9
$STR Empfängerstrasse
$ORT Empfängerort
$LEITCODE Leitcode
$IDENTCODE Identcode
$PORTO Porto des Paketes inkl.Gebühren
$GEWICHTSPORTO Nettoporto ohne Zusatzgebühren
$GEWICHTG Paketgewicht in Gramm
$GEWICHT Paketgewicht in Kg
$EXTRAS Codes der Zusatzleistungen NS = Nachnahme, Sperrgut
$DATUM Datum, an dem das Paketetikett erzeugt wurde


Contents Previous Next