Stellen Sie sicher, daß beim Start von CS5 die CD Postleitdaten Frachtpostkooperation im CD-Laufwerk liegt.
Die Leitdaten-CD muß mit der Versionsnummer von CS5 übereinstimmen. (Strassenverzeichnis muß zu den CS5-Indexdateien passen)
Wenn in der Fensterüberschrift von CS5 [LEITCODE] angezeigt wird, dann ist das Leitcodemodul aktiv.
Falls Sie CS5 in ein Unterverzeichnis installiert haben, das nicht der Vorgabe entspricht, so findet CS5 die Indexdateien u.U. nicht automatisch - dann wird auch das Leitcode-Modul nicht aktiviert.
In diesem Fall öffnen Sie bitte die Datei CS5PGM.INI im CS5-Verzeichnis.
Suchen Sie den Abschnitt [SPEZIAL] und tragen zusätzlich die folgenden Zeilen ein :
PFAD_INDEX=C:\Programme\CS5
PFAD_POST=D:\
bzw. sinngemäß die korrekten Pfade von CS5 und der Leitdaten-CD
Nützt das alles nichts, so prüfen Sie den Inhalt der Datei LT_OFFS.DAT im CS5-Verzeichnis. Dort steht der erwartete Dateiname der Leitdatei (z.B. 199909020.DAT)
Prüfen Sie, ob Ihre Leitdaten-CD eine Datei dieses Namens trägt oder ob es sich um eine andere Version handelt.
CS5 ermittelt beim Programmstart den Namen der zu suchenden Leitdatei (z.B. 199909020.DAT oder 199912021.DAT etc..) aus der Datei LT_OFFS.DAT und sucht diese in allen angeschlossenen Laufwerken im ROOT-Verzeichnis, bzw. im CS5-Verzeichnis. Wird die richtige Leitdatei gefunden, so wird auch die Leitcodierung aktiviert.